Der „Vertec Connector for Jira“
Mit dem Vertec Connector for Jira bietet sich Ihnen die Lösung ein umfassendes, individualisierbares Projektmanagement mit einem etablierten CRM-System inkl. Leistungserfassung und Abrechnungsfunktionen zu verbinden.
Den Vertec Connector for Jira als reine Schnittstelle zwischen Jira und Vertec zu nutzen war gestern – wir haben rund um den neuen VC 2.4 zahlreiche Funktionen entwickelt, die den Vertec Connector zu einer extrem komfortablen, echten Plug-and-Play-Lösung für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen werden lässt.
Mit dem Vertec Connector lassen sich automatisiert und ohne Aufwand u.a. abrechnungsrelevante Daten von Jira in Vertec exportieren. Das spart die doppelte Erfassung und somit Zeit und Geld.
Der neue VC 2.4 hat nun so viel zu bieten, dass wir den Umfang in Basic und Pro unterteilt haben. So haben Sie die freie Auswahl zwischen 2 Paketen, die Ihnen insgesamt bis zu 26 nützlichen Funktionen bieten.
Wir bieten den Vertec Connector in den Paketen Basic und Pro mit folgenden Funktionen an
Funktion | Basic | Pro |
---|---|---|
Manuelle Benutzerzuordnung Ermöglicht das Mapping eines Jira-Benutzers mit einem Vertec-Benutzer |
||
Automatische Benutzerzuordnung Jira- und Vertec-Benutzer können bei gleichem Benutzernamen automatisch zugeordnet werden |
||
Adminstrativer-Service-Benutzer Ermöglicht das Mapping beliebig vieler Jira-Benutzer mit einem Vertec-Service-Benutzer |
||
Manueller Transfer Ermöglicht dem Administrator die offenen Jira Arbeitsprotokolle manuell zu übertragen |
||
Automatisierter Transfer Automatisierte Übertragung offener Jira Arbeitsprotokolle an Vertec |
||
Jira Vorgangsübertragung Ermöglicht dem Benutzer Jira Arbeitsprotokolle direkt aus dem Vorgang an Vertec zu übertragen |
||
Einzel-Leistungsübertragung Ermöglicht dem Administrator einzelne Jira Arbeitsprotokolle an Vertec zu übertragen |
||
Benachrichtigung Benachrichtigung bei fehlerhaften/erfolgreichen Übertragungen, per E-Mail an Jira- und/oder Vertec-Benutzer |
||
Transfer-Report für Administratoren Ermöglicht dem Administrator den Status aller zu übertragenden Jira Arbeitsprotokolle zu analysieren |
||
Transfer-Report für Projekt-Administratoren Ermöglicht dem Projekt-Administrator den Status aller projektbezogenen, übertragenen Jira Arbeitsprotokolle zu analysieren |
||
Link-Suche Ermöglicht dem Administrator nach verknüpften Jira Arbeitsprokollen zu suchen |
||
Vertec Worklog Tab Zeigt die bereits übertragenen Jira Vorgänge in einem neuen, separaten Tab an |
||
Link über benutzerdefiniertes Feld anzeigen Zeigt Verknüpfungen in benutzerdefinierten Feldern an, auch als Text suchbar |
||
Jira Vorgangsschlüssel übertragen Überträgt den Jira Vorgangsschlüssel in ein zugeordnetes Vertec Referenz Feld |
||
Übertragung des übergeordneten Jira Vorgangsschlüssels Im Falle eines Sub-Task wird ein Jira Vorgangsschlüssel in ein zugeordnetes Vertec Referenz Feld eingetragen |
||
Übertragung der Zusammenfassung Überträgt die Zusammenfassung in ein zugeordnetes Vertec Referenz Feld |
||
Jira Vorgangsschlüssel in Leistungstext übertragen Überträgt den Jira Vorgangsschlüssel an den Anfang des Textes des Jira Arbeitsprotokolls |
||
Start-/Endzeiterfassung Überträgt die Start- und Endzeiten und die Dauer der Arbeitszeiterfassung |
||
Übertragung der verbleibenden Stunden Überträgt die verbleibenden Stunden in das Vertec Projekt/Phase |
||
Übertragung offener Jira Arbeitsprotokolle Übertragung von Jira Arbeitsprotokollen nach Vertec, bei Verbleib der Zuordnung in Jira |
||
Tempo Timesheets Integration Ermöglicht das Einbinden von Tempo Timesheets aus Jira |
||
Verlinkung von Projekten Verknüpfung von Jira Projekten mit einem Vertec Projekt oder einer Phase |
||
Verlinkung von Epics Verknüpfung von Jira Epics mit einem Vertec Projekt und/oder einer Phase. Die im Epic hinterlegten Vorgänge übernehmen dann diese Verknüpfung |
||
Verlinkung von Komponenten Verknüpfung von Jira Komponenten mit einem Vertec Projekt und/oder einer Phase |
||
Verlinken von Jira Vorgängen Verknüpfung von Jira Vorgängen mit einem Vertec Projekt und/oder einer Phase |
||
Aktivitätenverlinkung Zuordnung einer Aktivität (z.B. "Entwicklung" oder "Administration") auf eine Verknüpfung |
Den Vertec Connector gibt es in den Paketen Basic und Pro zu den nachfolgenden Konditionen:
BASIC
1.-10.übertragene User: | 1.400,00€ |
Ab dem 11. übertragenen User: | 80,00€ |
PRO
1.-10.übertragene User: | 1.800,00€ |
Ab dem 11. übertragenen User: | 100,00€ |
Was kosten Software Updates inkl. Wartung pro Jahr?
Wir empfehlen Ihnen zusammen mit dem Kauf des VC 2.4 den Abschluß einer Wartungsvereinbarung (jeweils 1 Jahr gültig), in der die Kosten für Software-Updates und Wartung inklusive sind. Die unten aufgeführten Kosten beziehen sich auf die Summe der Lizenzkäufe und werden nachstehend als Prozentwerte aufgeführt. Zur Berechnung dient die Gesamtzahl der Benutzer, siehe nachfolgend aufgeführte Staffelung.
1-10 übertragene User: 25%
11-100 übertragene User: 17%
Ab dem 101. übertragenen User: 13%
Alternativ bieten wir Ihnen Wartung und Software-Updates auch ohne Wartungsvereinbarung an. Es empfiehlt sich allerdings, nicht zu große Versionssprünge und Wartungsintervalle auflaufen zu lassen.
Die unten aufgeführten Kosten beziehen sich auf die Summe der Lizenzkäufe und werden nachstehend als Prozentwerte aufgeführt.
Bis zu 1 Jahr nach Kauf des Vertec Connectors: 32%
Bis zu 2 Jahren nach Kauf des Vertec Connectors: 50%
Nach 2 Jahren, nach Kauf des Vertec Connectors: 66%
Voraussetzungen für die Implementierung des Vertec Connectors for Jira
Der große Vorteil des Vertec Connectors ist die nahezu unbegrenzte Jira/Vertec-Konnektivität, auch zu älteren Versionen.
Der Vertec-Connector funktioniert ausschließlich mit On-Premise-Installationen von Jira Software.
Somit ist der Vertec Connector eine echte Plug-and-Play-Lösung
FAQ
Im Basispaket sind bereits 10 Benutzer-Lizenzen enthalten, jede weitere Lizenz kann einzeln erworben werden.
Innerhalb der Laufzeit werden Versionssprünge (Jira/Vertec) angepasst und Software-Updates werden auf Abruf zur Verfügung gestellt.
Die Wartungsvereinbarung hat eine Laufzeit von 1 Jahr.
Eine Reduzierung der Benutzer-Lizenzen kann bei der Wartungsvereinbarung Auswirkung haben, da sich der Preis hierfür an der Anzahl der User-Lizenzen orientiert.
Wir bieten Ihnen 2 Varianten: Nach Aufwand und aktuellem Stundensatz, oder als Standard-Support-Paket. Zum Standard-Support-Paket beraten wir Sie gerne persönlich.
Ja, es gibt ein Standard-Support-Paket zu einem vergünstigten Stundensatz bei einem vorher vereinbarten Stundenkontingent.
Wir können die Betreuung von Releases einstellen, die älter als 2 Jahre sind.
Nein, müssen Sie nicht. Wir empfehlen Ihnen aber die Versionssprünge zwischen den Updates nicht zu groß (zu alt) werden zu lassen.
Die Vertec-Gruppe arbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf einer gemeinsamen Infrastruktur. Dies hat zur Folge, dass die täglichen Back-Ups in der Schweiz gespeichert werden. Die Schweiz gilt als sicheres Drittland.
Ja, der VC ist absolut kompatibel zu allen Versionen und gilt somit als Plug-and-Play-Lösung. Jira-Cloud wird z.Zt. noch nicht unterstützt.
Der Vertec Connector ist eine Eigenentwicklung der Pix Software und wir ausschließlich durch uns betrieben und betreut. Somit ist Pix Software Ihr Ansprechpartner.
Selbstverständlich beraten wir Sie gerne zu allen Funktionen des Vertec Connectors. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir melden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen.
Ja, die notwendigen Anpassungen werden von uns bei der Installation durchgeführt, eine Administration auf Ihrer Jira-Instanz ist problemlos möglich.
Ja, gerne beraten wir Sie persönlich. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir melden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Vertec Connector for Jira!
Kontakt zu unserem Projektmanagement-Team
Schreiben Sie uns und wir melden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen.