Datenraum 2.0
Daten speichern war gestern
Der Begriff Datenraum stammt ursprünglich aus dem Investment-Banking. Hier werden bei einer Unternehmensübernahme alle vertraulichen Dokumente verwahrt, die nur von den beteiligten Parteien eingesehen oder verarbeitet werden können.
Ein virtueller Datenraum hingegen ist eine Internetanwendung, die genau dies für elektronische Dokumente ermöglicht: Sichere, transparente und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Die Kommunikation aller Beteiligten kann somit überall und jederzeit stattfinden, so als wären sie real in einem Raum.

Die Grenzen des klassischen Datenraums
Den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt ist der klassische, virtuelle Datenraum nicht mehr gewachsen. Längst reicht es nicht mehr aus, die Dokumente lediglich abzulegen und zu verwalten. Dokumente müssen häufig mit Workflows versehen werden, um Abläufe und Prozesse optimal abzubilden. In der heutigen Zeit ist zudem das unterstützende, gemeinsame Arbeiten an Dokumenten in Teams Voraussetzung für effiziente Arbeitsprozesse.
Die Lösung: Der Datenraum 2.0
Wir haben uns den neuen Anforderungen gestellt und den Datenraum 2.0 entwickelt. Dieser bietet die Vorteile eines klassischen virtuellen Datenraums - ergänzt jedoch mit einer Vielzahl von weiteren Funktionen und Vorteilen, um Ihnen das Dokumentenhandling und den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Datenraum mit Enterprise Wiki
Der Begriff des "Enterprise Wikis" hat in den letzten Jahren zunehmend in Unternehmen jeder Größe an Bedeutung gewonnen. Die Pix hat den Begriff des virtuellen Datenraumes revolutioniert und durch das weltbekannte Atlassian Wiki-Tool Confluence optimiert.
Wenn Sie sich deutlich mehr wünschen, als lediglich einen sicheren Austausch von Daten, dann sollten Sie sich für den Datenraum 2.0 der Pix entscheiden.
Bei uns erhalten Sie einen Datenraum, in welchem alle Prozesse Ihres Business-Alltages abgebildet werden können, professioneller Support und Hosting nach der Datenschutz Grundverordnung DSGVO inklusive.

Datenraum 2.0 - Ihre Vorteile
Sicherheit der Daten
Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen und nach der Datenschutz Grundverordnung DSGVO gehostet.
Flexible Zugriffsrechte
Zugriffsrechte können klar vorgegeben und abgegrenzt werden, um den sicheren Zugang von vertraulichen Dokumenten zu ermöglichen. Sie können problemlos mehrere Benutzergruppen erstellen.
Nachverfolgbarkeit
Um einen genauen Überblick über Zugriffe, deren Dauer und sonstige Aktivitäten zu gewährleisten, ist ein Journal integriert. Dieses kann u. a. dokumentieren, wer wann welches Dokument herunterlädt, löscht, kopiert, weiterleitet oder ansieht.
Verbesserte Zusammenarbeit
Der Datenraum 2.0 ermöglicht das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten in Teams. Durch ein Nachrichten- und Kommentarsystem können Absprachen, Planungen und Termine kommuniziert werden.
Exzellente Suchfunktion
Finden Sie schnell die gesuchten Dateien durch die umfassende Suchfunktion des Datenraums 2.0 - sparen Sie Zeit!
Individueller Dokumentenworkflow
Bilden Sie Ihre individuellen Abläufe und Prozesse ab, um das Dokumentenhandling zu optimieren.
Erprobtes System
Der Datenraum 2.0 basiert auf Atlassian Confluence, welches mit über 10.000 Anwendern eines der weltweit erfolgreichsten Wiki-Systeme ist. Mehr Vorteile von Confluence finden Sie hier.
Individuelle Erweiterungen
Zusätzlich lassen sich die Standardfunktionalitäten noch mit weiteren Add-ons aus dem Atlassian Marketplace erweitern. Durch die Möglichkeit einer Projektmanagement-Integration Jira Core und Jira Software ist eine transparente Aufgabenzuweisung und -verwaltung zu jeder Zeit gewährleistet.
Beratung über den virtuellen Datenraum der Pix
Wir beraten Sie gerne zum Thema Datenraum 2.0.
Schreiben Sie uns und wir melden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen.