Profiling direkt aus der IDE starten
Um das Profiling in IntelliJ IDEA zu starten, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der IDE oder auf das "Play" Gutter-Icon neben einer Codezeile und wählen Sie "Profile with IntelliJ Profiler". Einfacher geht es kaum!
Performance-Hinweise im Editor: Direktes Feedback im Gutter
Der IntelliJ IDEA Profiler bietet Ihnen Performance-Hinweise direkt im Editor. Dank farbcodierter Annotationen im Gutter erhalten Sie leicht verständliche Informationen zur Performance Ihres Codes. So erkennen Sie Performance-Engpässe auf einen Blick.
Live-Performance-Überwachung: Echtzeitdaten im Blick
Die IDE ermöglicht Ihnen die Überwachung von Live-Performance-Statistiken für laufende Anwendungen. Sie erhalten Metriken für CPU-Auslastung, Heap-Speicher, Threads und Non-Heap-Speicher. Diese Live-Daten helfen Ihnen, den Ressourcenverbrauch zu visualisieren, Ressourcen-basierte Engpässe zu identifizieren und zu verstehen, wie bestimmte Ereignisse die Performance Ihres Programms beeinflussen.
Detaillierte Analyse von Java-Anwendungssnapshots: Finden Sie die Performance-Killer
Analysieren Sie Java-Anwendungssnapshots direkt in der IDE.
-
Call Stack View: Visualisieren Sie den Call Stack für einen ausgewählten Thread und sehen Sie, wie er sich im Laufe der Zeit verändert. Je breiter ein Stack Frame ist, desto länger dauert die Ausführung der entsprechenden Methode. Farbige Blöcke zeigen Ihnen Native-, Bibliotheks- und Benutzercode.
-
Call Tree: Sehen Sie den prozentualen Anteil der CPU-Zeit, die von den Methoden verwendet wird, den Method Execution Path in Ihrer Anwendung und die Gesamtanzahl der Samples. Der Call Tree eignet sich hervorragend für eine schnelle Übersicht über die Anwendungsaktivität und die Erkennung kritischer Execution Paths.
-
Method List: Hier finden Sie eine Liste der Methoden, die während des Profilings ausgeführt wurden. Die Methoden sind nach kumulativer Sample-Zeit sortiert. Jede ausgewählte Methode bietet Ihnen Ansichten, die entweder die Aufrufer oder die aufgerufenen Methoden anzeigen.
-
Threads View: Dies ist eine visuelle Darstellung der Thread-Aktivität im Zeitverlauf. Sie hilft Ihnen bei der Erkennung ungewöhnlicher GC-Aktivitäten, Multithreading-Problemen wie Livelocks usw.
Speicherlecks aufspüren und beheben
In IntelliJ IDEA können Sie .hprof
Snapshots analysieren, um Speicherlecks in Ihrem Code zu finden und die Objekte zu lokalisieren, die den meisten Speicher verbrauchen.
Thread Dumps analysieren
Thread Dumps erfassen den Zustand Ihrer Java-Anwendung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies hilft Ihnen, Synchronisationsprobleme für jeden Prozess zu diagnostizieren.
Mit IntelliJ IDEA und dem integrierten Profiler haben Sie alle Werkzeuge an der Hand, um die Performance Ihrer Java-Anwendungen zu optimieren, Speicherlecks aufzuspüren und Multithreading-Probleme zu beheben. Starten Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Anwendungen!