FAQ zu Atlassian Update

Lieber Kunde,
in diesem Blog tragen wir alle wichtigen Informationen zusammen, um die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen der Änderungen von Atlassian aufzuzeigen.
02.02.2021 - Der Verkauf von Atlassian Server-Lizenzen wird eingestellt
01.05.2021 - Auf dem Atlassian Marketplace werden keine Apps für Server-Produkte neu aufgenommen
02.02.2022 - Es werden keine Up- und Downgrades für Serverlizenzen mehr angeboten
03.02.2023 - Server-Apps können nicht mehr über den Atlassian Marketplace bezogen werden
02.02.2024 - Der Support für Server-Anwendungen endet
Um es vorweg zu nehmen: Ja, es wird sich das Ein oder Andere ändern, aber es wird eine Übergangszeit von ca. 3 Jahren geben, in der wir Sie beraten, unterstützen und mit Ihnen gemeinsam Lösungen finden. Zu Ihrer Information haben wir diesen dynamisch wachsenden FAQ-Bereich für Sie eingerichtet, um Sie in den nächsten Tagen umfassend auf dem Laufenden zu halten:
Alle „bisherigen“ Server-Kunden haben Lizenzen erworben, die ein lebenslanges Nutzungsrecht beinhalten. Aktuell besteht bisher die Aussage, dass die Wartung der Software (Updates, Patches, …) bis 02.02.2024 seitens Atlassian gewährleistet ist.
Bei Verwendung von Add-Ons in der Atlassian-Cloud, liegen Ihre Kundendaten nicht in der Atlassian-Cloud, sondern auf den Servern der Add-On-Hersteller. Darüber hinaus müssen die Back-Up-Daten der Add-Ons beim Add-On-Hersteller angefragt werden. Hierzu müssen ggf. Einzelvereinbarungen getroffen werden.
Die dem Vertrag mit Atlassian zugrunde liegende SLA beinhaltet nur die SLA der Atlassian-Cloud und gilt nicht für die Add-Ons. Hierzu müssen Einzelvereinbarungen mit den Add-On-Herstellern getroffen werden.
Grundsätzlich werden wir weiterhin ein Hosting anbieten, da Atlassian sich auch strategisch mit der Data Center-Variante zu einer Server-Lösung (OnPremise) bekannt hat.
An Ihrem bestehenden Hosting-Vertrag ändert sich nichts. Möchten Sie aber in den nächsten Jahren in die Cloud oder auf Data Center wechseln, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich im Project Managment für eine Einzelfall-Beratung zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir hierzu einen Termin mit Ihnen.
Ja, auf Anfrage unterstützen wir Sie gerne dabei. Atlassian hat sich in den letzten Jahren als Cloud-first-Unternehmen entwickelt und hat in die Sicherheit der Cloud-Versionen von Jira und Confluence investiert. Beim Umstieg von Server zu Cloud ist jedoch mit einem deutlich höheren Aufwand zu rechnen. Hilfreich sind hier kostenfrei verfügbare Migrationsassitenten für Jira Cloud und Confluence Cloud.
Ja, selbstverständlich werden wir das Hosting für Atlassian-Applikationen weiterhin wie gewohnt anbieten.
Die Datenmigration kann nicht absolut verlustfrei zugesichert werden. Hinweise und einen Überblick finden Sie im Jira Cloud Migration Assistent.
Ja, die Pix Software bietet die Möglichkeit auch Data Center zu hosten. Welche Art von Data Center Betrieb für Sie und Ihr Unternehmen optimal ist, können wir gerne in einem terminierten, persönlichen Beratungsgespräch klären.
Ja, allerdings müssen anstelle der Server-Lizenzen, Data Center Lizenzen erworben werden. Zusätzlich genutzte Add-Ons müssen dabei differenziert betrachtet und ggf. neu erworben werden. Für bestehende Server-Kunden, die einen Umstieg auf Data Center vornehmen möchten, erfordert der Wechsel einen deutlich geringeren Migrationsaufwand als ein Wechsel in die Cloud.
In Abhängigkeit Ihres individuellen Bedarfs, kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Jedoch stehen wir Ihnen gerne zu einem terminierten, persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Generell kann man sagen, dass sich die Preise ab Februar 2021 erhöhen werden und eine vorzeitige Verlängerung der Lizenzen eine mittelfristige Kosteneinsparung bedeutet.
Up- und Downgrades bestehender Lizenzen sind bis Januar 2022 möglich. Ein Neukauf der Server-Lizenzen ist nur bis 01.02.2021 möglich. Danach wäre ein Wechsel auf Cloud oder Data Center notwendig, um neue Confluence-Lizenzen zu erwerben.
Ja, die Maintenance der Server Applikationen wird nach Aussage von Atlassian noch bis zum 02.02.2024 zur Verfügung stehen.
Eine Server-Applikation besteht nur aus einem Server-Node, Data Center kann aus mehreren Server-Nodes, einem Cluster, bestehen.
Ja, Data Center kann problemlos auch im Eigenbetrieb gehostet werden, jedoch kann je nach Komplexität der Konfiguration eine Beratung erforderlich sein. Gerne vereinbaren wir hierzu einen Termin mit Ihnen.
Die Kosten werden im Vergleich zur Serverversion höher sein, da u.a. diesem Bereich ein anderes Lizenzmodell zugrunde liegt.
Wenn Sie bei Pix Software von Server auf Data Center migrieren, bleibt alles für Sie bei unserem gewohnt höchstsicheren Standard.
Um auf Data Center zu wechseln, finden Sie hier bereits hinreichende Informationen; je nach Serverkonfiguration empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch vorab. Gerne vereinbaren wir hierzu mit Ihnen einen Termin. Um auf die Cloud zu migrieren, gibt es von Atlassian Cloud-Migration-Tools, gerne unterstützen wir Sie hierbei.
Cloud
- Wird bei Atlassian gehostet
- Geringere Kontrolle über die Verwaltung der Infrastruktur und Datenspeicherung
- Benutzerkonten auf maximal 10.000 Benutzer beschränkt
- Add-Ons in der Regel teurer
- Eigene Domain nicht möglich
- Weniger Marketplace-Add-Ons verfügbar
- Größere Unterschiede zu Add-On-Funktionalitäten
Data Center
- Wird bei Pix Software oder Ihnen gehostet
- Volle Kontrolle über Ihr System, inklusive der Verwaltung von Infrastruktur und Datenspeicherung
- Erfordert höheren Administrationsaufwand
- Unbegrenzte Benutzeranzahl
- Manuelle Updates
- Neue Funktionen sind nach manuellen Upgrades verfügbar
- Datenresidenz - Sie können wählen, wo Sie Ihre Daten speichern
Weitere Informationen über Cloud - Data Center/Server Hosting
- Hier haben wir für Sie eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede zwischen Cloud und Data Center/Server Hosting zusammengestellt.
Atlassian Resources
Atlassian’s Cloud or Data Center Quiz
www.atlassian.com/enterprise/dc-or-cloud
Side-by-Side Feature Comparison of Cloud, Server and Data Center
www.atlassian.com/migration/cloud/explore